Ihr Firmenkonto ist gesperrt und Sie können keine Bestellungen aufgeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Administrator ihres Unternehmens.
Dali Steuerung

DALI Lichtsteuerung

DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein Schnittstellenprotokoll für die digitale Kommunikation zwischen Betriebsgeräten in einer Beleuchtungsinstallation. Dazu zählen z. B. elektronische Vorschaltgeräte und Transformatoren. Das DALI-Protokoll ist untrennbar verbunden mit den Themen Smart Home bzw. Smart Building.

Wozu dient das DALI Lichtmanagementsystem?

DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein Schnittstellenprotokoll für die digitale Kommunikation zwischen Betriebsgeräten in einer Beleuchtungsanlage. Dazu gehören beispielsweise elektronische Vorschaltgeräte und Transformatoren. Die vergleichsweise einfache Programmierbarkeit und Verdrahtung ermöglicht es, lichttechnische Betriebsgeräte mit geringem Aufwand zu steuern. Das DALI-Protokoll ist untrennbar mit den Themen Smart Home bzw. Smart Building verbunden.

Konkret bietet ein DALI-System die Möglichkeit der Lichtsteuerung in einzelnen Räumen, aber auch in Verbindung mit dem Gebäudemanagement. Dabei können einzelne Leuchten oder auch komplette Lichtszenen gespeichert werden. Viele Hersteller bieten in ihren Vorschaltgeräten bzw. Betriebsgeräten bereits eine Schnittstelle zwischen dem Steuergerät (Master) und bis zu 64 anzusteuernden Lampen (Slaves) an.

Über DALI/KNX-Gateways können auch weitergehende Anbindungen an die Gebäudetechnik oder andere Bussysteme realisiert werden.

DALI – Designleuchten

Designleuchten mit DALI-Technologie verbinden intelligente Lichtsteuerung mit einzigartiger Optik und perfekt modelliertem Licht. So werden Räume eindrucksvoll inszeniert und gleichzeitig eine perfekte Orientierung ermöglicht.

Vorteile der DALI-Lichtsteuerung

  • Fehlfunktionen aufgrund einer Verpolung bei der Installation sind ausgeschlossen
  • Einfache Meldung und Lokalisierung von Lampenausfällen
  • Umgruppierungen der Lampen sind unkompliziert (ohne Umverdrahtung) möglich
  • Einfaches Lichtszenenmanagement durch voreinstellbare Werte (Maximalwert, Minimalwert, Dimmung etc.)
  • Genormte Technik zum gemeinsamen Dimmen unterschiedlicher Leuchtmittel
  • Verlegung der zweiaderigen DALI-Steuerleitung in gemeinsamer Mantelleitung mit der Spannungsversorgung (5LV) möglich

DALI – Moderne Leuchten

Moderne DALI-fähige Leuchten zeichnen sich durch die Design-Maxime "form follows function" aus. Klare Linien, gedeckte Farben und reduzierte Formen schaffen ein aufgeräumtes Design ganz im Stil des zeitgenössischen Minimalismus.

DALI vs. DALI 2 kurz erklärt

Die gute Nachricht vorweg. DALI und DALI 2 sind untereinander kompatibel, wobei DALI-Geräte in einem DALI 2-System auf ihre ursprünglichen Funktionen reduziert sind. Im Gegensatz zu DALI wird DALI 2 von der DiiA (Digital Illumination Interface Alliance) und nicht von den Herstellern selbst zertifiziert. Dies reduziert vor allem Kompatibilitätsprobleme zwischen den Herstellern.

Vorteile von DALI 2:

Erhöhte Kapazität: Die Anzahl der adressierbaren Komponenten verdoppelt sich von 64 auf 128, wodurch 32 statt 16 Gruppen von Betriebsgeräten bzw. neu 32 Gruppen von Eingangsgeräten möglich sind.

Einfachere Verdrahtung: Im Gegensatz zu DALI benötigt DALI 2 keine separate Verdrahtung der Betriebsgeräte. Es genügt eine DALI-Leitung für alle Leuchten und Steuergeräte.

Bessere Kommunikation: Neu ist die bidirektionale Verbindung, die es ermöglicht, dass Adressen/Komponenten auch Informationen an das Steuergerät senden können. Dies führt letztendlich zu weniger Störungen und mehr Befehlen und Auswahlmöglichkeiten.

DALI / DALI – LED-Bürobeleuchtung

DALI-Büroleuchten unterstützen moderne Arbeitskonzepte durch intelligente, individuell zugeschnittene Beleuchtungssteuerung. Daneben prägen sie das Office-Design durch professionelle, hochwertige Optik.

DALI – Hotels und Gastronomie

DALI-Leuchten unterstützen nicht nur ein einladendes Ambiente in Hotels und Gastronomie, sondern bieten dank intelligenter Lichtsteuerung auch ein hohes Maß an Komfort und Ressourcenschonung.

FAQ

Was sind Voraussetzungen für Leuchten in einem DALI-System?

Wie viele Leuchten können in ein DALI-System eingebunden werden?

Gibt es Voraussetzungen für die Länge eines DALI-Systems?

Lassen Sie uns Ihr Lichtprojekt jetzt unverbindlich starten!

Wir beraten Sie bei der Modernisierung von bestehender Beleuchtung oder unterstützen Sie mit einem komplett neuen Lichtkonzept, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

Kontaktformular

Für die Datenverarbeitung über das Kontaktformular gilt unsere Datenschutzerklärung.